Sören hat über 20 Jahre Erfahrung als CEO in der Softwarebranche. Er hat CoreMedia zusammen mit seinen College-Professoren gegründet und das Unternehmen durch die Startup-Phase, das Wachstum und die globale Expansion geführt.
Sein Engagement für eine positive, ethische Unternehmensführung zeigt sich im Zusammenhalt seines Teams, in dem viele Kollegen seit über 10 Jahren tätig sind. Im Jahr 2009 wurde Sören mit dem Deutschen Fairness-Preis für faire Unternehmensführung ausgezeichnet. Im Laufe der Jahre hat er seine Ideen als Redner bei TEDx geteilt, ein Buch über Enterprise 2.0 veröffentlicht und regelmäßig Beiträge in Blogs und Podcasts verfasst.
Er ist Vater von vier Kindern und nahm eine zweijährige Elternzeit, während seine Frau Vollzeit arbeitete. Während dieser Zeit diente er als Präsident der Vorschule Cow Hollow School in San Francisco. Sören ist ein Visionär, der sich das transformative Potenzial der Technologie zu eigen macht.
Patrick ist ein praxisorientierter operativer CFO mit einem ganzheitlichen Blick über die Zahlen hinaus.
Bevor er zu CoreMedia kam, arbeitete er als Executive Director für ein New Yorker Beratungsunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Private-Equity- und Risikokapitalkunden spezialisiert hat. Er verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Umgestaltung von Finanzorganisationen bei zahlreichen Portfoliounternehmen in verschiedenen Branchen.
Patrick kommt ursprünglich aus Deutschland und lebt seit 2004 in den USA. Er hat einen BA in International Business von der European Business School in London und einen MBA von der Rice University.
Als Chief Revenue Officer von CoreMedia ist Jeroen Blaas verantwortlich für die Leitung aller globalen umsatzgenerierenden Funktionen von CoreMedia, einschließlich Sales, Pre-Sales, Partner Management und Customer Success. Er ist ein erfahrener Sales und General Manager mit nachgewiesenem Erfolg im Aufbau erfolgreicher Teams sowohl in der Dienstleistungs- als auch in der Softwarebranche. Er hat multidisziplinäre, preisgekrönte Teams in ganz Europa und Nordamerika aufgebaut, geleitet und inspiriert.
Bevor er zu CoreMedia kam, hatte Jeroen über 20 Jahre Erfahrung als internationale Führungskraft und war in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt bei Yext, einem SaaS-Marketing-Anbieter, wo er mehrere Regionen leitete, bevor er das Umsatzwachstum für das europäische Geschäft verantwortete.
Davor war er als Vice President für tact.ai und CipherCloud tätig, wo er starke Beziehungen zu führenden Unternehmen in der Region aufbaute. In Kombination mit seiner tiefgreifenden Marktexpertise hat Jeroen erfolgreiche Teams geschaffen, die wissen, wie sie die Geschäftsergebnisse für ihre Kunden in den Vordergrund stellen.
Als Chief Marketing Officer von CoreMedia ist Barbara für die globale Marketingstrategie, Unternehmenskommunikation, Marken-, Content-, Digital- und Produktmarketing verantwortlich.
Barbara ist eine bekannte Expertin für Markenführung und digitale Marketingtechnologien und verfügt über knapp 20 Jahre Erfahrung in der Branche.
Zuletzt war sie als VP Marketing & Sales Development EMEA bei Yext, dem größten KI-Unternehmen für die digitale Suche, tätig. Für die börsennotierte US-Company verantwortete sie das Marken- und Produktmarketing sowie die Presales-Aktivitäten der Region EMEA. Dort war sie von Beginn an Teil des deutschen Führungsteams und baute den Standort Berlin maßgeblich mit auf.
Zuvor hielt Barbara viele leitende Marketing- und Managementpositionen inne unter anderem bei Beiersdorf, Bahlsen sowie Axel Springers Affiliate-Netzwerk Awin (ehemals Zanox).
Barbara kommt ursprünglich aus Wien, studierte in Schweden und lebt seit 2010 in Berlin.
Als Global Vice President of Talents and Culture ist Susanne Thielecke für den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter und die Arbeitsplatzkultur an allen CoreMedia-Standorten weltweit verantwortlich und steuert das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens durch innovative Rekrutierungs-, Personalentwicklungs- und Lern-initiativen.
Thielecke ist eine renommierte Autorin und Expertin für neue Arbeitsmodelle und Mitarbeiterkultur. Sie verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Personalleiterin, Beraterin und Mentorin für eine Vielzahl von globalen Marken, darunter SinnerSchrader und Warner Brothers Entertainment.
Bevor sie zu CoreMedia kam, war Thielecke über 15 Jahre bei Warner Brothers Entertainment tätig, wo sie als HR-Direktorin für die Teams in Deutschland, Polen, Russland und der Türkei verantwortlich war. Sie ist außerdem Autorin des Buches "Fit for New Work", das tiefe Einblicke in die Zukunft der globalen Arbeitswelt bietet, einschließlich neuer Arbeitsformen wie Home Office oder Co-Working.
Als VP Engineering verantwortet Tobias Stadelmaier die Entwicklungsabteilung bei CoreMedia und stellt sicher, dass ein hochmotiviertes Team von Experten CoreMedias Produkte weiterentwickelt sowie agil auf Kundenwünsche und Marktänderungen reagiert und Innovationen marktfertig liefert.
Tobias Stadelmaier startete 2001 seine Karriere bei CoreMedia als Technical Consultant und arbeitete anschließend jeweils drei Jahre als Delivery/Engagement Manager und Product Owner. Nach einem Ausflug in die Games-Branche als Senior Product Owner kehrte er im Sommer 2016 zu CoreMedia zurück.
Tobias Stadelmaier hat sein Studium an der Universität Bamberg als Diplom-Politikwissenschaftler abgeschlossen.
Dirk ist als General Counsel für alle juristischen Aufgaben bei CoreMedia verantwortlich. Dirk verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung sowohl als als General Counsel, als Rechtsanwalt in einer eigenen Kanzlei und als Head of HR. Seine beruflichen Erfahrungen hat er bei verschiedenen Software-Unternehmen gesammelt, sowohl bei börsennotierten eCommerce-Plattformanbieter als auch bei Start-Up Unternehmen. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht, im Arbeitsrecht, im Software-Lizenzrecht sowie im Gewerblichen Rechtsschutz.
Dirk sieht selbst seine Aufgabe darin, technischen Fortschritt zu ermöglichen, diesen zu begleiten, zu schützen und manchmal auch zu verteidigen. Als Counsel in der Softwarebranche ist es notwendig, die Sprache der Entwickler zu verstehen, zuzuhören und sich immer wieder neuen Fragen zu stellen.
Dirk ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt als überzeugter Rheinländer mit seiner Familie in Hamburg.