CoreMedia spielte eine zentrale Rolle bei der Vereinheitlichung des digitalen Ökosystems von TIM Ultrafibra. Vor der Transformation führten getrennte CRM-Systeme und fragmentierte Daten zu uneinheitlichen Kundenerfahrungen. Mit der neuen Lösung konnte TIM Ultrafibra verschiedene Medienquellen wie das Contact Center, AdCenter sowie bezahlte und organische Kanäle auf einer einzigen Plattform integrieren. Diese Vereinheitlichung synchronisierte zentrale Kundeninteraktionspunkte, darunter die Checkout-Seite, Live-Chat, Click2Call, Inbound-Kampagnen, Chatbot und WhatsApp.
Dank der Integration hat das Unternehmen nun Echtzeitzugriff auf Kundendaten, was eine präzisere Abstimmung der Zielgruppen ermöglicht. Gleichzeitig können Customer Journeys automatisiert und personalisiert werden, sodass Kund:innen maßgeschneiderte Empfehlungen erhalten und die Kommunikationskanäle wählen können, die am besten zu ihnen passen. Die vollständige Transparenz über die gesamte Customer Journey erlaubt es TIM Ultrafibra, Bestellstatus zu klassifizieren, Workflows zu automatisieren und Kundendaten kontinuierlich zu verbessern. So bleibt die Kundenerfahrung stets aktuell und optimiert.
Die digitale Transformation führte zu beeindruckenden Ergebnissen. TIM Ultrafibra konnte seine Marktreichweite erheblich erweitern und erreicht mittlerweile fast 200 Millionen Nutzer:innen pro Monat. Gleichzeitig steigerte das Unternehmen seine Conversions um 209 % und reduzierte die Kosten pro Akquisition um 53 %. Diese Partnerschaft demonstriert die Kraft einer durchdachten digitalen Transformationsstrategie. Durch den Fokus auf solide Grundlagen, datengetriebene Erkenntnisse und eine konsequente Kundenorientierung hat TIM Ultrafibra nicht nur seine operative Effizienz verbessert, sondern auch außergewöhnliche Kundenerlebnisse geschaffen. Dies hat das Unternehmen optimal positioniert, um sein Ziel zu erreichen, der zweitgrößte Breitbandanbieter Brasiliens zu werden.