Wiederverwendbare Module und vorab genehmigte Layouts ermöglichen es Redakteur:innen, Seiten in Minuten zu erstellen – ganz ohne Abhängigkeit von der IT. Inhalte bleiben konsistent über Regionen und Kanäle hinweg, und Updates müssen nur einmal vorgenommen werden, um überall wirksam zu sein.
„Eine Funktion, die ich wirklich schätze, ist, dass man ein einzelnes Bild hochladen kann und es automatisch für verschiedene Bildschirmgrößen zugeschnitten wird. Das spart so viel manuelle Arbeit, und wir müssen nicht mehr für jede Anpassung auf das Design-Team angewiesen sein – es funktioniert einfach.“, hebt Blaske hervor. Diese optimierte Einrichtung beseitigt Engpässe, beschleunigt die Markteinführung und gibt den Teams Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: bedeutungsvolle Inhalte zu erstellen.
SEO-Best-Practices sind standardmäßig in jeder Seite integriert – Meta-Tags, Alt-Texte, strukturierte Überschriften und Schema-Markup verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und bereiten die Website auf KI-gestützte Suche vor. Der Effekt ist spürbar: mehr Such-Traffic, bessere Sichtbarkeit und höhere Conversion-Rates.